Jahresrückblick 2021
Brass Band Regensburg - Rückspiegel 2021
Die Tour durch das musikalische Jahr 2021 der Brass Band Regensburg begann so, wie das alte Jahr 2020 geendet hatte: mit Lockdown, Virtual Banding, Online-Treffen und der Hoffnung auf eine Rückkehr zum gemeinsamen Musizieren.
Bis im Juni Proben mit begrenzter Personenzahl wieder möglich wurden, war dem anhaltenden Lockdown bereits das für März geplante Dirigentenkonzil des Deutschen Brass Band Verbands e.V. zum Opfer gefallen. Als Kurs-Orchester hätte die Brass Band Regensburg dabei mit angehenden sowie interessierten Brass Band Dirigenten unter Anleitung von Bob Childs gearbeitet - ein Wochenende, dem die Musikerinnen und Musiker bereits lange Zeit entgegengefiebert hatten!
Trotz dieser Enttäuschung gab es während der Zeit des Lockdowns jedoch auch gute Nachrichten: so konnte mit dem Kolpinghaus Regensburg ein neues Zuhause für die Brass Band Regensburg sowie die Evolution Brass Regensburg gefunden werden, in dem neben Probe- und Lagerräumen auch Räumlichkeiten für Versammlungen sowie ein Konzertsaal vorhanden sind! Nach den ersten Monaten in der neuen Heimat freut sich die Band daher bereits jetzt auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Team des Kolpinghaus Regensburg!
Mit der Erlaubnis von Proben mit begrenzter Teilnehmerzahl nahm die Brass Band Regensburg im Juni dann endlich wieder ihren musikalischen Betrieb auf. Mit zahlreiche Proben in jeweils wechselnden kleinen Besetzungen und ab Ende Juni endlich wieder Proben mit der ganzen Band wurden die Vorbereitungen auf das erste große Konzert getroffen - die Eröffnung der „Blauen Nacht“ der REWAG.
Im Vorfeld dieses Open-Air Konzerts veranstaltete die Band unter Leitung ihres Dirigenten Stefan Popp Anfang August eine kleine Matinée im Restaurant Barbinger. Da ohne die großartige Unterstützung des Restaurants und die Zurverfügungstellung des Saales keine Proben in Pandemiezeiten hätten stattfinden können, dankten die Musikerinnen und Musikern dem Team vor Ort mit einem kleinen Konzert und konnten so auch zum ersten Mal seit Langem wieder einen gemeinsamen Auftritt erleben - ein willkommener Vorgeschmack auf die Blaue Nacht der REWAG!
Im Rahmen dieser renommierten Konzertreihe gab die Brass Band Regensburg eine Woche später endlich ihr Debüt. Auf Einladung der REWAG machte die Band im wundervollen Ambiente des Prüfeninger Schlossgartens den Auftakt in den ersten Konzertabend, der unter dem Motto „Klassik im Park“ stand. Vor rund 500 Besuchern im Park sowie zahlreichen per Live-Stream zugeschalteten Musikfreunden durfte die Band dabei wieder Brass Band Musik in all ihren Facetten zeigen und konnte mit einem abwechslungsreichen Programm auch wieder einige Zuhörerinnen und Zuhörer für sich gewinnen - nach Monaten ohne Konzert oder Livemusik sowohl für die Band als auch das Publikum wieder ein besonderes Gefühl
Den Auftakt in die Probenphase für den Herbst machte ein Probewochenende inklusive Jahreshauptversammlung des Brass Band Fördervereins Regensburg e.V. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dem langjährigen Freund und Dirigenten der Band, Dave Lea (UK) die Ehrenmitgliedschaft in dem noch jungen Verein verliehen. In einer Videobotschaft, die Dave der Band als Dank zukommen ließ, ließ dieser die Erlebnisse der vergangenen rund zehn Jahre - von Konzerten und Proben bis hin zum gemeinsamen Gewinn der Europäischen Meisterschaften - Revue passieren. Die Vielzahl der gemeinsamen glücklichen Momente in, mit und neben der Musik machen Dave Lea zu einem zentralen Bestandteil der Familie der Brass Band Regensburg, die sich im Rahmen eines Probewochenendes im Oktober dann endlich auch persönlich für seine Unterstützung und seine Freundschaft bedanken konnte!
Eine Woche lang probten die beiden Dirigenten mit der Band und formten binnen kurzer Zeit die Stücke sowie die Band für das nahende Abschlusskonzert - ein Erlebnis für alle Musikerinnen und Musiker. Abgerundet durch ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Fragerunden, Spieleabende und ein Tryout Konzert ließ diese Woche die ernster werdende Corona-Lage außerhalb der Akademie beinahe vergessen. Den Abschluss des Camps machte ein Gemeinschaftskonzert der beiden Bands unter wechselndem Dirigat der beiden Dozenten Russell Gray und Luc Vertommen im Festsaal des Kolpinghauses, zu dem sich viele Brass Band Freunde aus Regensburg und der Umgebung einfanden und ihrer Begeisterung über das Ergebnis dieser Probenphase mit viel Applaus Luft machten!
Kaum aus dem Camp zurück wurde die Brass Band Regensburg dann dennoch von der Corona-Welle eingeholt und mit den stark ansteigenden Infektionszahlen musste zum Schutz der Musikerinnen und Musiker der Probenbetrieb bald wieder eingestellt werden. Online-Treffen hielten wieder Einzug und ließen auch das Jahr 2021 enden wie es begonnen hatte: mit der Hoffnung auf die Rückkehr zum gemeinsamen Musizieren.
Am Ende bleibt ein musikalisch aktives und erfüllendes Jahr 2021, in dem die Band sich nach langem Lockdown wieder zu einer Einheit formte und viel Musik mit ihrem Publikum teilen durfte. Die Hoffnung für 2022 bleibt jedoch eine weitere Normalisierung der Situation und ein baldiges reales und klangvolles Wiedersehen im Hufeisen der Freunde der Brass Band Regensburg.
Keep on banding!